Ahrsteig – Prädikatswanderweg im wildromantischen Ahrtal
Der Ahrsteig ist ein Fernwanderweg in der Eifel, der auf einer Länge von 108 km dem Wildfluss Ahr von der Quelle in Blankenheim bis zur Mündung in den Rhein bei Sinzig folgt.

Ahrsteig
Foto: Dominik Ketz / Ahrtal Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Ahrsteig: 108 kontrastreiche Wanderkilometer
Der Fernwanderweg Ahrsteig wurde im Jahr 2012 eröffnet und ein Jahr später vom Deutschen Wanderverband als Prädikatswanderweg zertifiziert.
Nur wenige Fernwanderwege in der Eifel empfangen Sie mit einem derart abwechslungsreichen Streckenverlauf.
Bereits die eingefasste Quelle der Ahr gibt einen Vorgeschmack auf das bevorstehende Wandererlebnis. Sie liegt nicht etwa in einem Waldgebiet oder an einem Hang.
Die Ahrquelle befindet sich im Keller eines Fachwerkhauses im Eifel-Ort Blankenheim.
Bis zum Mündungsgebiet durchquert der Ahrsteig zauberhafte Naturlandschaften mit einzigartigen Kulturschätzen.
Der Wanderweg windet sich über stille Wildblumenwiese, passiert lichte Buchenwälder und erloschene Vulkankegel.
An einigen Stellen führt der Ahrsteig durch enge Felspassagen und grüne Weinberge.
Am Ende des Ahrtales folgt der Prädikatswanderweg dem Ahrtalweg am Flussufer. Ab hier ist der rauschende Wildfluss für lange Zeit Ihr Begleiter.
Wanderung in 7 Tagesetappen
Der Ahrsteig ist in sieben Tagesetappen mit einer Länge von 9-18 km unterteilt. Ambitionierte Outdoor-Aktivisten, die den Fernwanderweg komplett erwandern wollen, erhalten bei der Touristen-Information einen Wanderpass.
Am Ende jeder Etappe bekommen Sie von den teilnehmenden Qualitätsgastgebern an der Strecke einen Stempel.
Am Ende der siebentägigen Tour können Sie sich nach Vorlage des ausgefüllten Wanderpasses bei der Touristen-Information ein Präsent abholen.
Auf den sieben Tagesetappen passieren Sie unter anderem den idyllisch gelegenen Freilinger See, das Naturschutzgebiet Aremberg und den Eichenbacher Forst. Herrliche Aussichten auf das Ahrtal genießen Sie auf der fünften Etappe von Kreuzberg nach Walporzheim. In dem kleinen Winzerdorf beginnt eine traumhafte Strecke, die durch alte Auenwälder und steile Weinberge bis in die malerische Fachwerkstadt Ahrweiler führt.
Burgen und Klöster am Ahrsteig
Immer wieder überrascht der Ahrsteig mit ungewöhnlichen Perspektiven. Hinter jeder Biegung kann plötzlich eine mittelalterliche Burgruine aufragen oder die Mauern eines alten Klosters den Weg versperren.
Sie passieren die Schlossruine Arenberg, auf deren Gelände ein aus Trümmern erbauter steinerner Turm steht, und die Burg Kreuzberg. Das mittelalterliche Gemäuer befindet sich in Privatbesitz und ist die einzige bewohnte Burg im Ahrtal.
Hoch über dem Ahrtal ragen die Ruinen der einst stolzen Höhenburg Are auf. Sie wurde um das Jahr 1100 erbaut und der Aufstieg erfolgt durch eine Bergregion mit bizarren Felsformationen.
Im Herzen des Ahrtales trifft der Ahrsteig auf das Kloster Marienthal. Die ehemalige Abtei der Augustinerinnen ist heute ein Weingut, wo in historischen Gewölbekellern die eigenen Klosterweine in bauchigen Holzfässern reifen.
Wandern auf dem Ahrsteig im Ferienhaus Urlaub
Wenn Sie Ihren Urlaub in einem Ferienhaus in der Eifel im Ahrtal verbringen, sollten Sie sich nicht eine Wanderung auf dem Prädikatswanderweg entgehen lassen.
Zahlreiche Naturschätze und Kulturdenkmäler sind am Wegesrand zu besichtigen.
Sehenswert sind die Schornkapelle, die Hahnensteiner Mühle aus dem 16. Jahrhundert und die romantische Altstadt von Ahrweiler mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern.
Ein eindrucksvoller Felsdurchbruch ist das sogenannte Teufelsloch hoch über dem Ahrtal.
Bevor die Ahr im renaturierten Mäander-Delta in den Rhein mündet, passiert Sie das Sinziger Schloss, das ein reicher Kölner Kaufmann im 19. Jahrhundert errichten ließ.
Entdecken Sie die Natur- und Kulturschätze am Prädikatswanderweg Ahrsteig und erwandern Sie die 108 km lange Strecke abschnittsweise in Ihrem Ferienhaus Urlaub in der Eifel.

Ahrsteig - Ahrmündung bei Kripp
Foto: Dominik Ketz / Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Alle Ferienhäuser in der Eifel
Video zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=FsExwcExlKo
Eifel Tipps
Zur Startseite >> Ferienhaus Eifel >>
Alle Ferienhäuser in der Eifel >> Ferienhäuser Eifel >>
Zur Übersicht >> Eifel Tipps >>
Zur Übersicht >> Wanderwege Eifel >>