Menü

Laacher See – Naturparadies mit Benediktinerabtei

Der Laacher See ist ein Calderasee, der seine Entstehung vulkanischer Aktivität verdankt. An seinem Ufer erhebt sich mit der Abtei Maria Laach eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Eifel.

Laacher See

Laacher See
Foto: Dominik Ketz Fotographie / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Laacher See - Wandern

Laacher See: Erloschener Vulkan in der Osteifel
Der Lacher See bedeckt eine Fläche von 3,3 km² und ist der größte See in Rheinland-Pfalz. Er liegt im Herzen der Osteifel und ist im Grunde ein erloschener Vulkan. Vor rund 13.000 Jahren ereignete sich an dieser Stelle eine Naturkatastrophe von unvorstellbarem Ausmaß.

Mit einer gewaltigen Explosion, die die Sprengkraft von 500 Hiroshima-Bomben besaß, schoss gasreiche Lava aus mehreren Kilometern Tiefe an die Oberfläche. Es bildete sich eine kilometerhohe Aschesäule über dem Krater, die nach dem Zusammenstürzen als glühend heiße Wolke durch das Brohltal und in Richtung Rhein raste.

Gewaltige Mengen Bimsstein und vulkanische Asche lagerten sich bis zu einer Höhe von sieben Metern im Rheintal ab. Nach dem Abklingen der Eruptionen stürzte das Dach der geleerten Magmakammer ein und bildete eine Caldera. Der Einbruchskessel füllte sich mit Wasser und bildet heute den Laacher See.

Laacher See - Wassersport

Blubbernde Wasseroberfläche: Vulkan im Schlummerzustand
Der Laacher See ist ein Vulkan im Schlummerzustand. Tief unter der Wasseroberfläche brodelt es noch immer, wie aufsteigende Kohlendioxidbläschen am Südostufer des Sees zeigen. Die Ausgasungen werden als Mofetten bezeichnet. Vulkanologen messen und bewerten die Intensität der Aktivitäten ständig und versuchen aus den Ergebnissen Rückschlüsse auf einen möglichen neuen Ausbruch zu ziehen.

Einigkeit besteht unter den Forscher bei der Feststellung, dass der Laacher See nur eine vorübergehende Phase der Inaktivität erlebt. Die Möglichkeit eines erneuten Ausbruchs in den nächsten Jahrtausenden wird als sehr realistisch erachtet.

Laacher See - Naturschutzgebiet

Naturschutzgebiet Laacher See
Bereits im Jahr 1935 wurde der Laacher See und die Umgebung zum Naturschutzgebiet erklärt. In dem bis zu 50 m tiefen Gewässer leben zahlreiche Fischarten wie Aale, Karpfen, Schleie und Hechte. Die schilfbewachsenen Uferzonen dienen Wasservögeln als Brutgebiet und Versteck. Neben Haubentauchern leben am Laacher See Teichrohrsänger, Blessralle (auch Blesshuhn oder Blässhuhn genannt) und verschiedene Reiher.

Das Naturschutzgebiet umfasst eine Fläche von 21 km² und zählt damit zu den größten in der Eifel. Im Sommer wird das Areal als Naherholungsgebiet von Wassersportlern genutzt. Am Ufer befindet sich ein Campingplatz mit Minigolfanlage und das Vereinsgebäude des Segelclubs Laacher See. Auf einem Rundwanderweg können Sie den See umrunden und sich auf diese Weise einen Eindruck von der Artenvielfalt am Seeufer machen.

Laacher See - Benediktinerabtei

Laacher See - Benediktinerabtei
Foto: Dominik Ketz Fotographie / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Benediktinerabtei Maria Laach
Einen Besuch der Benediktinerabtei Maria Laach dürfen Sie sich in Ihrem Urlaub in einem Ferienhaus in der Eifel keinesfalls entgehen lassen. Das Kloster wurde im Jahr 1093 gegründet und erhebt sich direkt am Seeufer. Herzstück der Anlage ist die dreischiffige Abteikirche, deren romanische Architektur nahezu vollständig erhalten ist.

Sakristei und Kapitelsaal befinden sich an der Ostseite des Kreuzganges, während das Refektorium, der Speisesaal der Mönche, an der Südseite liegt. Innerhalb der Anlage befindet sich die Klostergärtnerei mit Freilandbereich sowie Kalt- und Tropenhaus. Teile der Abtei Maria Laach können das ganze Jahr hindurch besichtigt werden.

Statten Sie in Ihrem Ferienhaus Urlaub in der Eifel dem Laacher See bei Mendig einen Besuch ab und besichtigen Sie nach einer Wanderung um den Calderasee die Benediktinerabtei Maria Laach am Seeufer.

Video zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=r0Sbcgxn3bg

Alle Ferienhäuser in der Eifel

Hier finden Sie Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung in der Eifel

Stöbern Sie in unserer stets akutellen Datenbank. Wir zeigen Ihnen Ferienhäuser in der ganzen Eifel.

Wählen Sie zunächst Ihre bevorzugte Region oder Ihren Lieblingsort. Ergänzen Sie dann Ihre weiteren Anforderungen und filtern Sie so die Ergebnisliste.

Bei uns können Sie sofort Ihr Ferienhaus Eifel online buchen.

Alle Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Eifel >>

Eifel Tipps

Mendig

Mendig >>
Kurzurlaub in der Eifel

Kurzurlaub Eifel >>

Zur Startseite >> Ferienhaus Eifel >>
Alle Ferienhäuser in der Eifel >> Ferienhäuser Eifel >>
Zur Übersicht >> Eifel Tipps >>
Zur Übersicht >> Eifellandschaften >>